Krankentransport des DRK: RettungsassistentFoto: A. Zelck / DRK-Service GmbH
Bildrechte: DRK-Service GmbH, In- und Ausland, nur DRK-Gliederungen und DRK-GmbHs.
Eine Übertragung von Nutzungsrechten auf externe Dritte ist nicht statthaft.
Es liegt keine Zustimmung der Fotografierten für eine Übertragung auf Social Media wie facebook, flikr, twitter, etc. vor.

Voraushelfer: professionelle ehrenamtliche Ersthelfer

Sie sind gut ausgebildete Ersthelfer aus der Nachbarschaft: die Voraushelfer oder auch First Responder. Ihre Aufgabe ist es, im Ernstfall die therapiefreie Zeit bis zum Eintreffen des Notarztes oder Rettungsdienstes zu überbrücken. Damit übernehmen die Voraushelfer, die ausschließlich ehrenamtlich arbeiten, eine wichtige Funktion in der Rettungskette.

Voraushelfer kommen immer dann zum Einsatz, wenn die ehrenamtlichen Helfer den Ort eines Notfalls schneller erreichen können als der Rettungsdienst oder aber, wenn das nächste Rettungsfahrzeug noch im Einsatz ist. Die Ehrenamtlichen übernehmen die Versorgung des Patienten, bis der Rettungsdienst eintrifft. Sie führen lebenserhaltende Sofortmaßnahmen wie die Herz-Lungen-Wiederbelebung durch und betreuen die Patienten. Dabei steht jedem Voraushelfer eine komplette Notfallausrüstung zur Verfügung, die unter anderem ein Blutdruck- sowie Blutzuckermessgerät, Verbandmaterial und Güdeltuben zur Beatmung enthält.

Ausbildung der Voraushelfer

Die ehrenamtlichen Lebensretter legen einen Erste Hilfe Kurs mit 8 Doppelstunden sowie eine Sanitätsausbildung mit 64 Stunden ab. Darüber hinaus erhalten sie eine Schulung in der Herz-Lungen-Wiederbelebung und eine Einweisung in die Frühdefibrillation. Während ihrer Ausbildung sammeln die Voraushelfer praktische Erfahrungen im Rettungswagen, auch danach bilden sie sich stets fort.
 

Unsere Voraushelfer im Ortsverein Eppertshausen

DRK Voraushelfer von dem Mannschaftstransporter
Voraushelfer des DRK OV Eppertshausen im Oktober 2025

von links:
Thomas Gotta, Anne Knapp, Melanie Kuczewski, Vincent Reichelt, Peter Schilling

nicht auf dem Bild:
Dr. med. Jessica Gotta, Carsten Helfmann, Markus Kuczewski, Reiner Kurth, Michael Laub, Torsten Reisser, Franca Sauerwein, Haiko Schmidt 

In Eppertshausen wurde das Voraushelfersystem im Jahre 2006 aktiviert.

Während zunächst nur 2-3 Personen als Voraushelfer verfügbar waren, konnten wir im Laufe der Zeit weitere Menschen für die Mitarbeit gewinnen.
Bereits bei Einführung bei uns im Ort hatten wir die Mitarbeit für alle Interessierten geöffnet. Man muss also nicht als aktive Einsatzkraft der Bereitschaft mitarbeiten, sondern kann natürlich seine Mitarbeit im DRK auf die Voraushelfertätigkeit beschränken. Mitmachen kann jeder, unsere Ansprechpartnerin freut sich über jeden Interessierten.

In der Corona-Zeit hatten wir zum Schutz unserer Voraushelfer das System in Abstimmung mit dem Landkreis weitestgehend deaktiviert. Wir wurden daher nur zu wenigen Hilfeleistungen gerufen. Vor Corona hatten wir im Schnitt 15-17 Alarmierungen im Jahr zu verzeichnen. 

Voraushelfer-Einsätze im Jahr 2025
Bild mit OV-Bezeichnung als Illustration

Im Jahr 2025 wurden unsere ehrenamtlichen Voraushelfer bisher 19-Mal zur Hilfe in medizinischen Notfällen hier im Ort gerufen.
In 175 Fällen konnten wir helfen, bei 2 Alarmierungen waren unsere Kräfte leider nicht verfügbar.

  • 21.10.2025 Krampfanfall, Einsatz Voraushelfer, Eppertshausen
  • 20.10.2025 Verkehrsunfall K180, Eppertshausen, zufällig dazugekommen
  • 20.10.2025 Verkehrsunfall B 459, eingeklemmte Personen, Einsatz Voraushelfer, Eppertshausen
  • 13.10.2025 Verkehrsunfall K180, Ecke Urberacher Str., Eppertshausen, zufällig dazugekommen
  • 02.10.2025 Verkehrsunfall K180, Richtung Messel hinter Thomashütte, Einsatz Voraushelfer, Eppertshausen
  • 03.09.2025 unklare Situation, Einsatz Voraushelfer, Eppertshausen
  • 27.07.2025 unklarer Brust-/Thoraxschmerz, Einsatz Voraushelfer, Eppertshausen
  • 16.07.2025 bewusstlose Person, Einsatz Voraushelfer, Eppertshausen
  • 07.07.2025 unklare häusliche Situation, Einsatz Voraushelfer, Eppertshausen
  • 12.06.2025 Sturz vom Rad, Einsatz Voraushelfer, Eppertshausen
  • 02.06.2025 Synkope, Einsatz Voraushelfer, Eppertshausen
  • 21.05.2025 unklarer Brust-/Thoraxschmerz, Einsatz Voraushelfer, Eppertshausen
  • 13.05.2025 bewusstlose Person, Einsatz Voraushelfer, Eppertshausen
  • 02.05.2025 sonstiger kardiologischer Notfall, Einsatz Voraushelfer, Eppertshausen
  • 26.04.2025 Reanimation, Einsatz Voraushelfer, Eppertshausen
  • 14.04.2025 akutes Koronasyndrom, Einsatz Voraushelfer, Eppertshausen
  • 09.04.2025 Person mit Atemnot, Einsatz Voraushelfer, Eppertshausen
  • 29.03.2025 Person mit Atemnot, Einsatz Voraushelfer, Eppertshausen
  • 23.02.2025 bewusstlose Person, Einsatz Voraushelfer, Eppertshausen
Voraushelfer-Einsätze im Jahr 2024
Fahrzeugansicht zur Illustration

Im Jahr 2024 wurden unsere ehrenamtlichen Voraushelfer 17-Mal zur Hilfe in medizinischen Notfällen hier im Ort gerufen.
In 15 Fällen konnten wir helfen, bei 2 Alarmierungen waren unsere Kräfte leider nicht verfügbar.   

  • 14.01.2024 Einsatz Voraushelfer, Eppertshausen
  • 07.02.2024 Einsatz Voraushelfer, Eppertshausen
  • 08.02.2024 Einsatz Voraushelfer, Eppertshausen
  • 09.02.2024 Einsatz Voraushelfer, Eppertshausen
  • 15.02.2024 Einsatz Voraushelfer, Eppertshausen
  • 21.02.2024 Einsatz Voraushelfer, Eppertshausen
  • 23.02.2024 Einsatz Voraushelfer, Eppertshausen
  • 03.04.2024 Einsatz Voraushelfer, Eppertshausen
  • 12.04.2024 Einsatz Voraushelfer, Eppertshausen
  • 27.04.2024 Einsatz Voraushelfer, Eppertshausen
  • 15.06.2024 Einsatz Voraushelfer, Eppertshausen
  • 23.06.2024 Einsatz Voraushelfer, Eppertshausen
  • 24.08.2024 Einsatz Voraushelfer, Eppertshausen
  • 30.08.2024 Einsatz Voraushelfer, Eppertshausen
  • 24.10.2024 Einsatz Voraushelfer, Eppertshausen
  • 24.11.2024 Einsatz Voraushelfer, Eppertshausen
  • 02.12.2024 Einsatz Voraushelfer, Eppertshausen
  • 03.12.2024 Einsatz Voraushelfer, Eppertshausen
Voraushelfer-Einsätze im Jahr 2023
Einsatztasche als Illustration

Im Jahr 2023 wurden unsere ehrenamtlichen Voraushelfer 23-Mal zur Hilfe in medizinischen Notfällen hier im Ort gerufen.
In 21 Fällen konnten wir helfen, bei 2 Alarmierungen waren unsere Kräfte leider nicht verfügbar.  

  • 08.01.2023 Einsatz Voraushelfer, Eppertshausen
  • 12.02.2023 Einsatz Voraushelfer, Eppertshausen
  • 13.02.2023 Einsatz Voraushelfer, Eppertshausen
  • 12.03.2023 Einsatz Voraushelfer, Eppertshausen
  • 12.03.2023 weiterer Einsatz Voraushelfer, Eppertshausen
  • 25.03.2023 Einsatz Voraushelfer, Eppertshausen
  • 19.04.2023 Einsatz Voraushelfer, Eppertshausen
  • 05.07.2023 Einsatz Voraushelfer, Eppertshausen
  • 14.07.2023 Einsatz Voraushelfer, Eppertshausen
  • 18.07.2023 Einsatz Voraushelfer, Eppertshausen
  • 21.07.2023 Einsatz Voraushelfer, Eppertshausen
  • 01.08.2023 Einsatz Voraushelfer, Eppertshausen
  • 09.08.2023 Einsatz Voraushelfer, Eppertshausen
  • 27.09.2023 Einsatz Voraushelfer, Eppertshausen
  • 06.10.2023 Einsatz Voraushelfer, Eppertshausen
  • 07.10.2023 Einsatz Voraushelfer, Eppertshausen
  • 18.10.2023 Einsatz Voraushelfer, Eppertshausen
  • 02.11.2023 Einsatz Voraushelfer, Eppertshausen
  • 09.11.2023 Einsatz Voraushelfer, Eppertshausen
  • 15.11.2023 Einsatz Voraushelfer, Eppertshausen  
  • 09.12.2023 Einsatz Voraushelfer, Eppertshausen 
Voraushelfer-Einsätze im Jahr 2022
Einsatzfahrzeug als Illustration

Im Jahr 2022 wurden unsere ehrenamtlichen Voraushelfer 6-Mal zur Hilfe in medizinischen Notfällen hier im Ort gerufen.
In 4 Fällen konnten wir helfen, bei 2 Alarmierungen waren unsere Kräfte leider nicht verfügbar. 

Ansprechpartner

Frau
Anne Knapp

Tel: 0152 23193990
voraushelfer(at)drk-eppertshausen(dot)de

Feldstr. 3
64859 Eppertshausen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende